Wir über uns
Geschäftsstelle / Vorstand
Satzung der OG Kettig
Mitglied werden – ihre Vorteile bei uns!
Vereins-Chronik
Aktionen seit 1991 bis heute
Veranstaltungen
Jahresprogramm 2022
Jahresprogramm 2020
Jahresprogramm 2019
Jahresprogramm 2018
Jahresprogramm 2017
Jahresprogramm 2016
Jahresprogramm 2015
Jahresprogramm 2014
Jahresprogramm 2013
Jahresprogramm 2012
Presseberichte & Aktionen
Roma Frauen – mit dem Tode bedroht und trotzdem abgeschoben
Aufruf gegen Rassismus und zur Solidarität
Naturschützer warnen vor zuviel Einsatz von Glyphosat u.a.
Klimaschutz zuerst! – Rechtspopulismus? Nein danke!
Flüchtlingshilfe – Menschen sind in großer Not!
Nur noch 400 Häuser und 65.000 deutsche NaturFreunde
25 alte Platanen am Rheinufer wurden gefällt
Kettig setzt ein Zeichen gegen den Klimawandel
Projekte
Kulturstammtisch Kettig
Streuobstwiesen
Bündnis Klimaschutz Mittelrhein verstärkt Zusammenarbeit
„Bündnis Klimaschutz Mittelrhein“ gegründet
1100 Jahre Kettig
Stolpersteine in Kettig
Flusslandschaft Nette 2008/2009
Befreundete Vereinen und Organisationen
Projekte
Betreuung und Pflege von zwei 12.000 qm großen Streuobstwiesen mit seltenen Hochstamm-Obstsorten
Patenschaft des Kettiger Baches
Patenschaft des Rhein-Burgen-Wanderweges
Integration Behinderter Menschen in Kettig beim „Kulturstammtisch Kettig“